Wenn ein Raum den Menschen ein gutes Gefühl gibt

Bei der Gestaltung der Räume, in denen wir die meiste Zeit unseres Lebens verbringen, muss nicht nur die Ästhetik berücksichtigt werden, sondern auch die tiefe Verbindung zwischen Umwelt, Emotionen und menschlichem Verhalten. Die Erkenntnisse der Neurowissenschaften können Architekten und Designer dabei unterstützen, Umgebungen zu schaffen, die nicht nur praktische Bedürfnisse erfüllen, sondern auch zum allgemeinen Wohlbefinden der Menschen beitragen.