Wohnen mit Stil: Wenn das Zuhause zur Ausdrucksform der eigenen Identität wird

Emanuele Giovanetti 5.5.2025 @2024 Giovanetti Home SA

In der heutigen Welt hat sich das Konzept von „Stil“ weit über bloße Kleidung hinaus entwickelt. Immer mehr Menschen versuchen, ihre Identität durch ihr Zuhause auszudrücken, und heute ist dies auf außergewöhnliche Weise möglich, dank der Häuser, die von weltberühmten Designern wie Dolce & Gabbana, Hermès, Fendi und vielen anderen entworfen wurden. Diese Häuser sind nicht nur ein Trend, sondern eine echte Möglichkeit, Ästhetik und Funktionalität zu erleben, so als wäre das eigene Heim ein Maßanzug.

Das neue Büro: Hybrid und zunehmend gastfreundlich

Emanuele Giovanetti 14.4.2025 @2024 Giovanetti Home SA

Die Konvergenz von Büro- und Gaststättenwelt wird immer deutlicher. Verkörpert in gemütlichen Vorschlägen, die Momenten der Entspannung gewidmet sind

Büroräume der Zukunft

Emanuele Giovanetti 14.4.2025 @2024 Giovanetti Home SA

Die neue Vision des Büros basiert auf einem Ökosystem, das die Integration von Arbeit und Leben fördert und Räume schafft, die einladend und sozial interaktiv sind. Das Büro wird nicht mehr als isolierter Ort betrachtet, sondern als Knotenpunkt, der Teil eines größeren Systems ist, zu dem auch öffentliche Räume und Wohnungen gehören.

Das Konzept von Zuhause ist nicht nur ein physischer Raum

Emanuele Giovanetti 19.3.2025 @2024 Giovanetti Home SA

In dem Buch *“The Places of Dwelling „* von Paola Coppola Pignatelli untersucht die Autorin das Konzept der Wohnung nicht nur als einen bloßen physischen Raum, sondern als eine bedeutungsvolle Umgebung, die menschliche Beziehungen, Kultur und individuelle Identität widerspiegelt. Die wichtigsten Kernpunkte des Konzepts der Behausung in dem Text werden im Folgenden zusammengefasst.

Der Begriff des Wohnens nach dem deutschen Philosophen Martin Heidegger aus dem 20.

Emanuele Giovanetti 19.3.2025 @2024 Giovanetti Home SA

Martin Heidegger, der deutsche Philosoph des 20. Jahrhunderts, untersuchte das Konzept des Wohnens in Bezug auf seine Sicht des Menschen und der Welt. Obwohl sich seine Gedanken nicht auf einfache Sätze reduzieren lassen, gibt es einige Schlüsselpunkte, die sein Denken über das Wohnen zusammenfassen.

Psychologie des Wohnens: Wie man eine glückliche Umgebung schafft

Arch. Viola Curti 19.3.2025 @2024 Giovanetti Home SA

Psychologen auf der ganzen Welt fordern uns auf, uns um uns selbst und unsere Umgebung zu kümmern, indem wir auf die Strukturierung unseres Lebensumfelds achten. Aber warum? Das erfahren wir in diesem Artikel aus: Unser Zuhause spricht zu uns Psychologie des Wohnens von A. Capogna. Viel Spaß beim Lesen!