Zum Inhalt wechseln
  • Menü

    Über uns

    • Über uns
    • Unsere Vision
    • Wo wir arbeiten
    • Kontakt

    Dienstleistungen

    • Unsere Methode
    • Gemeinsam mit uns

    Blog

    • Die Grundsätze des Designs
    • Die Psychologie des Raums
    • Umgebungen, die Emotionen wecken
    • Lektionen von den großen Meistern
    • Projekte und Ideen

Kategorie: Die Grundsätze des Designs

Sehen Sie alle unsere Artikel für jede Rubrik und jede Kategorie

10 Grundregeln für die Renovierung eines Hauses:

Die Aufteilung des Raums ist entscheidend: Ein gut organisierter Raum verbessert die Funktionalität und die Wohnlichkeit des Hauses.

Mehr lesen

Sind Renovierungen immer sehr teuer?

-Falsch: Manche Renovierungen können zwar kostspielig sein, aber es gibt viele kostengünstige Optionen und Strategien, die helfen können, die Kosten niedrig zu halten, wie z.B. Teilrenovierungen oder die Verwendung von billigen, aber hochwertigen Materialien. Wählen Sie sorgfältig aus, was beibehalten werden kann und zum Neuen passt und was weggeworfen werden sollte.

Mehr lesen

Die 10 wichtigsten Dinge bei einer Renovierung

Diese 10 Punkte können bei der Renovierung als Leitfaden dienen und die wichtigsten Aspekte hervorheben, um Räume zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch funktional und komfortabel sind.

Mehr lesen

10 falsche Mythen und Missverständnisse über Renovierungen

Diese Mythen können die Entscheidungen während des Umstrukturierungsprozesses beeinflussen. Daher ist es wichtig, sich zu informieren und das Projekt mit einem realistischen Verständnis der Erwartungen und Möglichkeiten anzugehen.

Mehr lesen

Interaktion zwischen Mensch und Architektur. Architektonische Psychologie

Der Einfluss, den der architektonische Raum auf den Menschen ausübt, ist eine Tatsache, die schon immer bekannt war und untersucht wurde.

Mehr lesen

Die sich ändernden Bedürfnisse und Lebensstile der Menschen

Heute wollen wir über ein Thema sprechen, das uns besonders am Herzen liegt: Arbeiten für die Schönheit. Wir sind davon überzeugt, dass jeder, der ein Haus zum Wohnen sucht, maximalen Komfort genießen und in einer Umgebung leben sollte, die eine wahre Wohlfühloase ist. Unser Angebot basiert auf genau diesem Prinzip: Die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen, die in den von uns geschaffenen Umgebungen leben werden.

Mehr lesen

© 2024 GIOVANETTI HOME SA – Aktiengesellschaft, gegründet 1977, Bestellnummer: CHE -102.427.238 – Eingetragen im Handelsregister des Kantons Tessin – Nominalkapital, aufgeteilt in Aktien: CHF 250’000.

Werden Sie sich bewusst, wie die Umgebung, in der Sie leben oder arbeiten, beschaffen sein sollte, damit sie Ihren Bedürfnissen entspricht. Bleiben Sie mit uns in Kontakt.

KONTAKT US

  • +41 (0)91 980 07 11 Lugano
  • +39 02 3031 6708 Mailand
  • +41 (0)76 626 9171 WhatsApp
  • info@giovanettihome.ch
Instagram Pinterest Whatsapp

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Vision
  • Wo wir arbeiten

Sprachen

  • EN
  • DE
  • IT

Ricerca

Ultimi articoli

Das neue Büro: Hybrid und zunehmend gastfreundlich

Büroräume der Zukunft

Das Konzept von Zuhause ist nicht nur ein physischer Raum

Der Begriff des Wohnens nach dem deutschen Philosophen Martin Heidegger aus dem 20.

Psychologie des Wohnens: Wie man eine glückliche Umgebung schafft

Le Corbusier: Er war einer der einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts und hatte eine ganz besondere und tiefgründige Auffassung von der Verwendung von Farben in der Architektur und Innenarchitektur.

Berühmte und anerkannte Architekten neigen dazu, Räume zu gestalten, die ihren persönlichen Stil widerspiegeln

Lebensräume spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Menschen, die dort leben

Der Zusammenhang zwischen Wohndesign, Zuhören und psychologischem Wohlbefinden

Suche

Letzte Artikel

Das neue Büro: Hybrid und zunehmend gastfreundlich

Büroräume der Zukunft

Das Konzept von Zuhause ist nicht nur ein physischer Raum

Der Begriff des Wohnens nach dem deutschen Philosophen Martin Heidegger aus dem 20.

Psychologie des Wohnens: Wie man eine glückliche Umgebung schafft

Le Corbusier: Er war einer der einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts und hatte eine ganz besondere und tiefgründige Auffassung von der Verwendung von Farben in der Architektur und Innenarchitektur.

Berühmte und anerkannte Architekten neigen dazu, Räume zu gestalten, die ihren persönlichen Stil widerspiegeln

Lebensräume spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Menschen, die dort leben

Der Zusammenhang zwischen Wohndesign, Zuhören und psychologischem Wohlbefinden

  • EN
  • DE
  • IT