Vom Salone Del Mobile Mailand
Einige Anzeichen scheinen sich in der BüroweltDie unangefochtene Herrschaft der Telearbeit könnte sich ihrem Ende nähern, zugunsten einer teilweisen Rückkehr innerhalb der Firmenmauern. Aber in welches Büro sollten wir schließlich zurückkehren? Was sind seine Merkmale, nachdem wir jahrelang in häuslichen, dekorativeren und weniger belastenden Umgebungen gelebt haben? In absoluter Konvergenz, bei Salone del Mobile.Mailand 2025scheinen die Aussteller auf der Workplace3.0 alle in die gleiche Richtung zu weisen. Wenn wir über einen Ort sprechen, der ausschließlich der Arbeitswelt gewidmet ist, kann er nur hell, offen und flexibel, informell und rekonfigurierbar sein. Sogar sein Register, sein Tonfall – um ein Wort aus dem Marketing zu gebrauchen – muss zwangsläufig nicht bedrohlich, einladend, horizontal und integrativ sein. Vergessen Sie den Zwang am Schreibtisch, der inzwischen selbst für die hartgesottensten Verfechter der Produktivität bis zum bitteren Ende überholt ist. Das Büro muss sich mit Räumen des Wartens ausstatten, in denen Momente des dolce fa niente, der freudigen Abwesenheit von konkreter, faktischer Aktivität, gepflegt werden können.
Ein weiteres interessantes Zeichen ist die zunehmende Konvergenz zwischen der Welt des Gastgewerbes und der Vertragswelt. Denn wenn das Büro seine Haut wechseln und zu einem fröhlichen und intelligenten Ort werden kann, wie können wir dann eine Grenze zwischen Arbeitsräumen und denen einer Lounge, eines Museums oder sogar eines Hotels ziehen? Ein Rundgang unter den Ausstellern auf der Messe scheint diesen Ansatz zu bestätigen. Wir sind nicht überrascht, dass wir auf der Infiniti, ein Unternehmen aus Venetien, das sich auf die Bürowelt spezialisiert hat, eine Bank, die für das museale Umfeld entworfen wurde: es ist Museum – kein zufälliger Name – eine von Giulio Lazzotti signierte Neuauflage der Giulio-Bank. Unter den Neuheiten der Marke für das Jahr 2025 ist der Stuhl Diane des französischen Designers Ambroise Maggiar hingegen für den Außenbereich konzipiert. Er besteht aus lackiertem Stahl und zeichnet sich durch seine weichen, klaren Linien aus, mit oder ohne Armlehnen, und kann durch ein magnetisches Kissen ergänzt werden, das sich auch gut für den Innenbereich eignet.
Die Neuheit von SegisEin weiteres italienisches Unternehmen, das auf Stühle, Tische und Polstermöbel spezialisiert ist, ist der von Archirivolto entworfene Polypropylenstuhl Plose. Seine Formen sind emblematisch für einen bestimmten Geschmack bei Büromöbeln (und nicht nur): die lineare Wesentlichkeit der Form überwiegt, aber die Verwendung von Kurven, in diesem Fall parabolischen, sorgen für die Anmut, die das Produkt freundlicher macht. Die Marke erneuert ihre Zusammenarbeit mit AMDL CIRCLE und Michele De Lucchi Mara. Der Typo Lounge Sessel ist eine Weiterentwicklung des Typo Stuhls, der letztes Jahr auf dem Salone vorgestellt wurde. Er ist ein weiterer Beweis für die Reichweite der neuen Büroergonomie, die immer mehr dazu übergeht, auch in unsere Wohnzimmer einzudringen, sowohl in öffentliche als auch in private.
Die kroatische Marke Prostoria macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Informellen: Sein Sofa Aire, eine Neuheit für 2025, wird von seinen Designern, dem spanischen Duo Ramos Bassols, mit einem beruhigenden Wort beschrieben: Freiheit, eine Erinnerung, die die Berufung dieses Stücks inspiriert, in jedem Raum vielseitig einsetzbar zu sein. Der Fokus auf die Dematerialisierung des Produkts, d.h. die Begrenzung der verwendeten Materialmenge im Hinblick auf eine größere Nachhaltigkeit, ist der Leitfaden für eines der neuesten Produkte, die von Arper auf dem letzten Salon. Die Catifa RE 46, eine weitere Neuinterpretation des 2004 von Lievore Altherr Molina entworfenen Modells, ist nicht nur ein Beweis für die Langlebigkeit guten Designs, sondern auch das sorgfältige Ergebnis eines technologischen Weges, der die Schale aus 100% recyceltem Kunststoff dünner macht und ihr mehr Prägnanz verleiht.
Von FantoniDie neue Kollektion Alis, die 2025 vorgestellt wird, ist eine weitere historische Marke im Bürobereich, die sich durch die Strenge der Sprache der Architektur auszeichnet. Tatsächlich wurde dieses System aus operativen und halbdirektionalen Schreibtischen, Besprechungstischen, Bücherregalen und Aufbewahrungslösungen vom Architekturbüro Park Associati entworfen, das sich auf die strukturelle Reinheit der Stücke und ihre Fähigkeit konzentriert, dank der 30°-Einschnitte in den Oberflächen mit den Effekten des Lichts zu spielen. Die belgische Büromöbelmarke hingegen setzt auf organische Weichheit und Sorgfalt bei der Verarbeitung. Bulo. Die weiche, abgeschrägte Form, die diejenigen, die an dem Schreibtisch sitzen, willkommen zu heißen und zu umschließen scheint, wird – so erklären sie am Stand – zu einer Gelegenheit, sich geschmeidiger in jede Art von Raum einzufügen, die kartesische Ordnung des Rasters zu durchbrechen und sich einem Ideal anzupassen, das von Fließbarkeit bestimmt ist.
Nach mehr als zehn Jahren kehrt die schwedische Marke Johanson auf die Mailänder Möbelmesse zurück. Johanson setzt auf den grafischen Charakter ihrer Sitzmöbel: eine Sprache, die die jüngeren Generationen anspricht, die in der charaktervollen Abstraktheit eine Haltung finden, die ihrem Stil nahe kommt, wie die Bank der Serie SKETCH, ein Entwurf von Färg & Blanche, gut zeigt. Humanscalehat sich auf die ergonomische Verbesserung des Büroalltags spezialisiert. Neben den historischen Bürostühlen bietet das Unternehmen jetzt auch neue Sitz-Steh-Lösungen an – eine zunehmend beliebte Option zur Verbesserung des Wohlbefindens im Büro unter dem Gesichtspunkt der Mobilität – sowie Monitorarme, Tastatur- und Laptopsysteme, schwenkbare Fußstützen, Kabelmanagementsysteme und Schreibtischzubehör.
Schließlich wird das Wohlbefinden in Arbeitsräumen nicht nur an den Möbeln gemessen, sondern auch an unzähligen Details, die den Unterschied ausmachen können. Zu den originellsten Beispielen, die auf der Messe zu sehen waren, gehören die Bloom-Akustikplatten, die von SlalomIhre Polstertexturen, zu denen Blütenblätter und Naturfasern gehören, bringen uns zu einem Gefühl der Ruhe zurück, das dem neuen Geist des Bürolebens entspricht. Ebenfalls erwähnenswert im Bereich der Polstermöbel sind die immer raffinierteren Vorschläge, die unter der Ägide von S. Projektdie Mailänder Möbelmesse, die den dekorativen und technischen Lösungen für die Inneneinrichtung gewidmet ist. Eine nicht selbstverständliche Gelegenheit, um das Kontinuum zu betonen, das die Welt der Möbel mit einer umfassenderen Vision des Lebensraums verbindet, in dem die zunehmend technologische Forschung über die Leistung von Materialien, Komponenten, Oberflächen, Einrichtungszubehör und Beleuchtungslösungen den Unterschied ausmacht.
Die auf hochgradig maßgeschneiderte Panoramaverglasungen spezialisierte Marke Protections Lösungen an, die sich durch Wärme- und Lichtkomfort auszeichnen, unabhängig von der Jahreszeit. DooorDas Unternehmen, das die Tradition der Falttüren von Gio Ponti wieder aufgreift, präsentiert dieses Jahr eine runde, schalldichte Garderobe, die sich ideal für den Einzelhandel eignet. Unter den Unternehmen, die an der Spitze der Designlösungen aus Holzverbundstoffen stehen, Alpen präsentiert neue Kollektionen, die von Piero Lissoni, Nendo und Estùdio Campana entworfen wurden. Spezialisiert auf die Herstellung von modularen Möbelsystemen, Dresswall präsentiert auf der Messe die Grids-Leuchtplatten, die sich durch eine grafische Persönlichkeit auszeichnen, die mit bestehenden Umgebungen koexistieren kann. Der Vorschlag von Giovanardi konzentriert sich auf kreisförmiges Design. Giovanardi. Mit seiner Marke Refelter werden bedruckte Werbedisplays aus Polyester durch eine mechanische Behandlung recycelt, um Filze zu erhalten, die als dekorative schallabsorbierende Paneele oder als strukturelle Komponenten für Möbel, Stühle und Accessoires verwendet werden können. Raytent, eine weitere Marke von Giovanardi, verwendet dagegen Stoffe, die aus Abfällen der Markisenindustrie recycelt werden.
Die Neuheit 2025 von Caimi Brevetti ist ein ‚Akustiksofa‘, CB SOFA von Claudio Bellini: eine Lösung, die hervorragenden akustischen Komfort, einhüllende Entspannung und eine an den Büroalltag angepasste Ergonomie dank der Unterstützung durch die hohe Rückenlehne vereint.
Das florentinische Unternehmen antoniolupi präsentiert einen Waschtisch, der vollständig aus Cristalplant® besteht. Die minimalistische Sprache der neuen Vorschläge unterstreicht die Reinheit und den haptischen Komfort des Materials. Das venezianische Unternehmen Oikos hat eine Mission: der Eingangstür Relevanz zu verleihen und ihr ihre Hauptrolle zurückzugeben, wie mit den Modellen Vela und Synua, die zum ersten Mal auf der Messe vorgestellt wurden. Die belgische Marke Renson setzt stattdessen auf die ultimative Form des Komforts, die Entspannung im Außenbereich. Der auf dem Salone vorgestellte Entwurf Amani – Gewinner des Red Dot 2023 – ist eine vollständig anpassbare Pergola für den Außenbereich, mit der Sie dank der Konfiguration zahlreicher Details vom Leben im Freien profitieren können. Die Kollektion ‚SensiTerre‘, entworfen von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florimerforscht die Qualitäten von Ton und überträgt sie von der Handwerkskunst auf den architektonischen Ausdruck.